Per 1. Juli 2023 sind die neuen gesamtschweizerischen Standesregeln (SSR) in Kraft getreten. Die Revision strebte eine allgemeine Modernisierung an. Neben der Neuformulierung der berufsrechtlichen und berufsethischen Vorgaben wurden die Standesregeln insbesondere um Regelungen bezüglich Digitalisierung und Outsourcing ergänzt.
WeiterlesenDer vergangene Freitag, 28. April 2023, war für die Genossenschaft Olma Messen St.Gallen ein historischer Tag: Die Genossenschafterversammlung genehmigte einstimmig die Umwandlung der traditionsreichen Genossenschaft in eine zukunftsgerichtete, agile Aktiengesellschaft.
WeiterlesenMit seiner Botschaft vom 10. Juni 2022 unterbreitete der Bundesrat dem Parlament seine Vorlage zur Änderung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches, mit welcher die familieninterne Unternehmensnachfolge erleichtert werden soll. Denn die erbrechtliche Übertragung der Inhaberschaft an einem Unternehmen wirft aktuell zahlreiche Probleme auf, die mit negativen Folgen für das Unternehmen, aber auch für den Arbeitsmarkt und die Volkswirtschaft im Allgemeinen verbunden sein können..
WeiterlesenMit Urteil BGer 4A_277/2020 hat das Bundesgericht entschieden, dass die Geltendmachung des Auskunftsrechts nach Art. 8 DSG zwecks Abklärung von Prozessaussichten rechtsmissbräuchlich und damit abzulehnen ist. Es stellt sich die Frage, wie sich dieser Entscheid auf andere Gebiete als auf das Gesellschaftsrecht auswirken wird, namentlich auf arbeitsrechtliche Streitigkeiten.
WeiterlesenSven Kohlmeier referierte an der Konferenz über Cybersecurity Best Practices and Considerations in the Time of Covid. Insbesondere die Angriffe mit sogenannter Ransomware (Erpressungs-Trojaner, Krypto-Trojaner, Erpressungs-Software) stellen eine erhebliche Gefahr dar, vor allem für Unternehmen. Gerade in Zeiten von Homeoffice und Teleworking sind daher Basisschutzmassnahmen zur Cybersicherheit einzuhalten.
WeiterlesenDieser Artikel umschreibt die neuen Ausgestaltungsmöglichkeiten von Generalversammlungen mit dem Einsatz von elektronischen Mitteln und legt dar, welche Handlungen vorzunehmen sind, um ab 1. Januar 2023 von den neuen Möglichkeiten Gebrauch machen zu können
Weiterlesen