Balthasar Wicki, Rechtsanwalt und Partner bei Wicki Partners, spricht im FOKUS Recht vom 4. Oktober 2024 über die Chancen der Nachlassstundung.
WeiterlesenAtempause fürs Unternehmen, um sich finanziell zu restrukturieren - und zugleich Schutz für die Gläubiger. Die Nachlassstundung als zentrales Instrument des Sanierungsrechts ist noch allzu wenig bekannt und vertraut, ist aber ein bewährtes, ausgewogenes und mächtiges Instrument für Unternehmen in finanziellen Krisen.
WeiterlesenIm Bilanz Ranking 2024 wurde Wicki Partners AG erneut als TOP Anwaltskanzlei in der Schweiz ausgezeichnet und bestätigt damit seine Positionierung als spezialisierte Wirtschaftskanzlei. Aus über 29’000 Empfehlungen von Kunden und Kollegen hat die Handelszeitung in Zusammenarbeit mit Statista die besten Kanzleien gekürt.
WeiterlesenDie Wahl des Verwaltungsrats gehört zu den unentziehbaren Kompetenzen der Generalversammlung einer Aktiengesellschaft. Was geschieht, wenn der Verwaltungsrat keine Generalversammlung einberuft, oder aber die Wahl des Verwaltungsrats anlässlich einer solchen nicht stattfindet, weil sie beispielsweise vergessen wird?
WeiterlesenDer Kanton Zürich strebt international eine Spitzenposition unter den Stiftungsstandorten an, weshalb er die Bedingungen für eine Steuerbefreiung lockert. Hierfür hat das Kantonale Steueramt Zürich seine Praxis geändert.
WeiterlesenPhilalia AG* and Wicki Partners AG are pleased to announce a partnership focused on supporting the philanthropic sector. This collaboration combines Philalia's expertise in the philanthropic ecosystem with Wicki Partners' legal knowledge to support social change initiatives.
WeiterlesenUm die Schweiz als Stiftungsstandort zu stärken, beschloss das Parlament unter dem Titel «Stärkung des Schweizer Stiftungsstandorts» eine Revision des Schweizer Stiftungsrechts. Die Änderungen treten per 1. Januar 2024 in Kraft.
WeiterlesenWicki Partners unterstütze Alltech bei der Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an AGOLIN SA. Die Allianz zwischen Alltech und Agolin wird Landwirte und Viehzüchter in die Lage versetzen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und gleichzeitig die Leistung und Rentabilität der Rinder in ihren Herden und Lieferketten zu unterstützen.
WeiterlesenMichael Wäckerlin ist der grosse Gewinner von «Stadt Land Talent» 2023 - eine umwerfende Freude für unsere ganze Kanzlei.
WeiterlesenSeit August 2022 verstärkt und verantwortet Rechtsanwalt Sven Kohlmeier den IT-Bereich bei Wicki Partners AG.
WeiterlesenCOVID-19-Kredite stehen auch NPO zur Verfügung. Aufgrund der Besonderheiten ihrer Wirtschaftstätigkeit gibt es aber zusätzliche Überlegungen zu machen.
WeiterlesenFoliensatz und Aufzeichnung des Webinars vom 30.03.2020, 13:30h-14:30h
WeiterlesenErste Kommentare und Bemerkungen zur COVID-19-Solidarbürgschaftsverordnung vom 25.03.2020 des Bundesrats.
WeiterlesenDie neue COVID-19-Solidarbürgschaftsverordnung wurde soeben veröffentlicht, samt den zugehörigen Erläuterungen und Medienmitteilung. Die Formulare für COVID-Überbrückungskredite für KMU sind ab Donnerstag, 26.03.2020, 08:00h, online HIER verfügbar.
WeiterlesenDie Formulare für die Corona Erwerbsersatzentschädigung für Selbständigerwerbende sind nun online verfügbar. Informationen finden Sie hier: 6.03 – Corona Erwerbsersatzentschädigung.
WeiterlesenTCM- und andere zugelassenen komplementärmedizinischen Therapeuten dürfen (ja sollen gar) weiterhin ihre Tätigkeiten ausführen, wenn auch mit Auflagen und Einschränkungen.
WeiterlesenDie notrechtlichen Vorschriften zur elektronische GV sind nicht nur bei Versammlungen von «Gesellschaften» zulässig, sondern bei allen juristischen Personen (Genossenschaften, Stiftungen, Vereinen) anwendbar.
Weiterlesen